Krav Maga (Hebräisch קרב מגע), heisst übersetzt Kontaktkampf. Wie bei anderen Kampfsportarten (Karate, Kung-Fu, Aikido, Taekwon-Do und Jiu-Jitsu etc.) gibt es verschiedene Ausrichtungen und Prioritäten.
Eine Suche auf YouTube nach Krav Maga zeigt, wie unterschiedlich diese „effiziente“, moderne und „einfach“ zu erlernende Selbstverteidigung präsentiert und praktiziert wird. Eine funktionierende Technik kann erklärt werden weil die Lösung zu einem Problem logisch ist. Logisch ist eine Technik wenn diese einfach und auf schnellstem Weg ohne Umwege das Problem löst. «Einfach» heisst leider nicht immer dass diese «einfach» zu erlernen ist ;-)
In unseren Techniken wird eine logische Struktur verfolgt. Weiterführende Lösungen basieren auf soliden Grundtechniken, sodass keine grundsätzlich neuen Abläufe erlernt werden müssen. Besonderes Augenmerk wird auf das richtige Reagieren unter Stress gelegt. Wir trainieren nach dem Credo dass die Technik bei der «kleinen Schwester» funktionieren muss. Will heissen, wenig Gewicht, wenig Kraft. Somit muss von allen die Technik korrekt trainiert werden.
Wir trainieren ohne Graduierungen, Pässe, Farben etc. Flexibilität, Motivation und gegenseitiger Respekt treiben uns Alleine und in der Gruppe an um besser zu werden.


Wer wir sind
Ausbilder:innen


Der richtigen Taktik in Gefahrensituationen und intuitivem Handeln wird viel Raum gegeben. Es geht nicht nur um die Abwehr von Angriffen wie Faust- oder Messerattacken mit einfachen, identischen Bewegungsabläufen, sondern auch darum, Gefahren frühzeitig zu erkennen und Konflikten durch kluges Verhalten auszuweichen.
Unser Training basiert auf dem Prinzip, dass es nicht unzählige Lösungen für das gleiche Problem gibt.
Der direkte Weg wird bevorzugt, doch Hindernisse erfordern entsprechend Anpassungen.
Beispielsweise muss bei einer Verletzung der optimale Weg angepasst und eine andere Optionen genutzt werden. «Weniger ist Mehr» , lieber einmal richtig zuschlagen als mehrmals nur «versuchen» zu schlagen.
„Wahrhaft siegt, wer nicht kämpft“
– Sunzi über die Kriegskunst
«Wenn die Flucht möglich ist … so sollte diese genutzt werden» !



Krav Maga kann man in 3 Zielgruppen unterteilen:
Krav Maga vermittelt einfache, logisch aufgebaute Techniken zur Selbstverteidigung – mit dem Ziel, dass sie auch unter Stress schnell und sicher abrufbar sind.
Neben dem Schutzaspekt fördern wir gezielt Deeskalationsfähigkeit, Selbstvertrauen und körperliche Belastbarkeit.
Durch regelmässiges, realitätsnahes Training wird sichergestellt, dass die erlernten Inhalte im Ernstfall zuverlässig funktionieren – praxisorientiert, alltagstauglich und nachhaltig.
Unser Fokus liegt darauf, Zivilpersonen zu befähigen, sich effektiv zu schützen – in einem Training, das Sicherheit, Fitness und Spass sinnvoll verbindet.
Krav Maga wird im professionellen Umfeld häufig für Sicherheitsdienste, Personenschutz und Veranstaltungsschutz eingesetzt.
Trainingsinhalte reichen von Deeskalation und Selbstschutz bis hin zu Techniken zur Kontrolle und Abführung von Personen.
Das Ziel: In kritischen Situationen schnell, sicher und verantwortungsvoll handeln zu können.
Im militärischen Bereich wird Krav Maga zur Ausbildung in direkter Konfrontation, Selbstverteidigung und taktischem Verhalten eingesetzt.
Die Trainings umfassen Nahkampftechniken, den Umgang mit Kurz- und Langwaffen sowie realitätsnahe Drills zur Verbesserung der Reaktionsfähigkeit unter Stress.
Ziel ist es, in Einsatzsituationen schnell, effektiv und kontrolliert handeln zu können.