Selbstschutz für Helfende – Workshop bei der Spitex Oberes Seetal

Es war uns eine besondere Ehre, einen Workshop für die Mitarbeitenden der Spitex Oberes Seetal durchführen zu dürfen – eine Organisation, die Tag für Tag unermüdlich im Einsatz für andere steht.

Die Spitex Oberes Seetal ist eine Non-Profit-Organisation mit öffentlichem Auftrag und betreut Menschen in den Gemeinden Bettwil, Fahrwangen, Meisterschwanden und Sarmenstorf. Ihre Pflege-, Hauswirtschafts- und Betreuungsdienste ermöglichen es Menschen jeden Alters, auch bei Krankheit, Unfall oder Behinderung in ihrer gewohnten Umgebung – zu Hause – leben zu können. Das Prinzip der Hilfe zur Selbsthilfe steht dabei im Mittelpunkt.

Umso dankbarer waren wir von FS Krav Maga Aarau, etwas zurückgeben zu dürfen: mit einem praxisnahen Selbstschutz-Workshop, der den Spitex-Mitarbeitenden zeigte, wie sie sich in schwierigen oder grenzüberschreitenden Situationen besser schützen können – und dabei selbstsicher und ruhig bleiben.

Für mehr Sicherheit im Berufsalltag

Gerade Menschen in Pflege- und Betreuungsberufen sind täglich körperlich und emotional gefordert. Sie begegnen verschiedensten Menschen, auch in psychisch belastenden Situationen.

• Wie setze ich klare Grenzen?

• Wie erkenne ich Warnsignale frühzeitig?

• Wie kann ich mit Körpersprache deeskalieren?

• Und: Was kann ich tun, wenn Worte nicht mehr ausreichen?

Unsere Trainer zeigten einfache, realitätsnahe Methoden aus dem Krav Maga, die ohne Vorerfahrung angewendet werden können – angepasst an die beruflichen Gegebenheiten der Spitex-Teams.


Ein wertvoller Austausch auf Augenhöhe

Der Workshop war geprägt von Offenheit, gegenseitigem Respekt und vielen guten Gesprächen. Für uns als erste Krav Maga Schule in Aarau war es eine besondere Erfahrung, Menschen zu stärken, die selbst tagtäglich für andere da sind.

Wir danken der Spitex Oberes Seetal herzlich für das Vertrauen und das Engagement.

Leave A Comment