In einer Welt, in der Übergriffe immer häufiger werden, ist es essenziell, sich selbst schützen zu können. Krav Maga, eine Selbstverteidigungstechnik, die in den 1930er Jahren entwickelt wurde, bietet genau diese Möglichkeit. Doch was steckt hinter dieser Technik und wie kann sie uns im Alltag helfen?

Krav Maga – sicher fühlen, stark handeln

Übergriffe, unangenehme Situationen, das Gefühl, ausgeliefert zu sein – leider ist das für viele Menschen Realität. Doch es gibt eine gute Nachricht: Du kannst lernen, dich zu schützen. Und du musst dafür kein Profi sein.

Bei FS Krav Maga in Aarau zeigen wir dir, wie du mit einfachen Mitteln mehr Sicherheit gewinnst – körperlich und mental.

Krav Maga: Mehr als nur Fausttechniken

Krav Maga bietet eine Vielzahl von Techniken, von Faust- und Tritttechniken über verbale Deeskalation bis hin zum Einsatz von Alltagsgegenständen zur Abwehr. Durch gezieltes Training und Rollenspiele kann man den Umgang mit gewalttätigen Übergriffen realitätsnah üben.

JEDER kann Selbstverteidigung lernen

Es braucht keine Vorkenntnisse, kein besonderes Fitness-Level und auch kein spezielles Selbstvertrauen. Was es braucht, ist nur der erste Schritt. Selbstverteidigung beginnt nicht mit Perfektion – sie beginnt mit dem Entschluss, etwas für sich zu tun.

Viele kommen mit Fragen ins erste Training:

“Was mache ich, wenn jemand mich festhält?“

“Wie kann ich reagieren, wenn ich Angst habe?“

Und genau das ist der richtige Weg: Komm mit deinen Fragen – wir finden gemeinsam heraus, was für dich funktioniert.

Realistisch & lösungsorientiert – statt spektakulär und übertrieben

In Filmen sieht Selbstverteidigung oft nach fliegenden Tritten und wilden Aktionen aus. In der Realität braucht es ganz andere Dinge: Aufmerksamkeit, klare Entscheidungen und einfache, funktionierende Bewegungen.

Wir trainieren Szenarien, wie sie im Alltag vorkommen – auf der Straße, im Ausgang, beim Joggen oder in der Bahn.

Keine übergroßen Ziele – starten und dranbleiben

Bei uns geht es nicht darum, in kurzer Zeit zur Kämpferin oder zum Kämpfer zu werden. Es geht darum, mit kleinen Schritten stärker zu werden. Wer zu große Erwartungen hat, verliert oft die Motivation.

Deshalb: Starte ohne Druck. Es darf auch mal holprig sein. Wichtig ist nur: nicht aufgeben – sondern dranbleiben.

Trainiere wo du willst – auch zu Hause

Viele Inhalte aus dem Training kannst du ganz einfach zu Hause üben: Bewegungsabläufe, Reaktionsübungen, mentale Stärke. Du darfst kreativ sein, deinen eigenen Stil entwickeln und das Gelernte in deinen Alltag einbauen.

Krav Maga ist nicht nur Training – es ist eine Denkweise: „Ich lasse mich nicht einschüchtern. Ich bin vorbereitet.“

Warum zur ersten Krav Maga Schule in Aarau?

Unsere Schule liegt zentral in Aarau und ist für alle gut erreichbar. In einer offenen, freundlichen Atmosphäre triffst du auf Gleichgesinnte, die – genau wie du – ihre ersten Schritte machen. Männer und Frauen, Anfänger und Fortgeschrittene, jung und erfahren – hier begegnet man sich mit Respekt.

Neugierig geworden? Dann: ausprobieren!

Du musst nichts können, nichts beweisen – einfach vorbeikommen, reinschauen, mitmachen und Spass haben.

Frag, probier aus, beobachte. Du wirst merken: Es tut gut, sich mit dem Thema Sicherheit zu beschäftigen – und dabei neue Seiten an sich selbst zu entdecken.

Leave A Comment